Cushman & Wakefield
Das internationale Beratungsunternehmen
„Cushman & Wakefield“ konsolidierte seine Büros in dem neu eröffneten
Objekt „The Warsaw Hub“, der sich neben dem Daszynski-Kreisverkehr befindet. Es
bildet dabei eine funktionale und kreative Arbeitsumgebung.
Das Ziel der Änderung war, den verbundenen Teams effektivere
Arbeit in einer gesunden und anregenden Umgebung zu ermöglichen. Man strebte
nach Ausarbeitung von Lösungen, die innovativ
sind und eine effektive Kommunikation möglich machen. Bevor aber das Projekt realisiert
wurde, fuhr die interne Abteilung „Workplace Strategy Cushman & Wakefield“
eine Reihe von Workshops mit den Mitarbeitern durch, um die Erwartungen und
Arbeitsstile der Mitarbeiter zu definieren. Genau sie dienten als die Basis für
die Erstellung aller Projektannahmen.
Letztendlich wurde die Bürofläche
von ca. 2,5 Tsd. Quadratmeter in 2 Gebäudeetagen mit interaktiven, gemeinsamen
Arbeitsplätzen, einzelnen Konzentrations- oder Gruppenzimmern bewirtschaftet
(es gibt dort selbst über 30 Konferenzräume!). Die Arbeitsplätze wurden mit
hohen und niedrigen Schreibtischen sowie
gedämmten Telefonzellen ausgestattet. Außerdem steht den Mitarbeitern ein Mini-Fitnessstudio,
d.h. „Power Room“, ein Eltern-Kind-Raum, ein „Relax Room“ mit einem
Massagesessel ausgestattet und ein „Yoga Room“, in dem die Mitarbeiter eine
alltägliche Praxis machen können, zur Verfügung. Die Mitarbeiter können auch Vending-Maschinen
mit gesunder Ernährung und eine Kantine mit einem Cafeterie-Charakter nutzen.
Das gesamte Projekt wird durch eine Menge von Pflanzen ergänzt, die sowohl in
den gemeinsamen Flächen, als auch auf den Trennwänden platziert wurden.
Die Konferenzräume erhielten
Namen, die direkt mit der Natur verbunden sind, d.h.: Volcano, Spring, Summer,
Forrest, Hurricane. Jeder Raum wurde auch mit solchen Elementen fertiggemacht,
die an den jeweiligen Namen knüpfen. Ein Teil der den Kunden dedizierten Räumen
wurde in Anlehnung an wichtige Gebäude Warschaus arrangiert.
Das Projekt wurde bereits in der
Pandemie-Zeit realisiert, was zu einigen Erschwernissen in der Realisierung
fuhr. Es verursachte auch, dass das Büro in der „6-FEET-OFFICE-Konzeption“ (die
von „Cushman & Wakefield“ stammt) erstellt wurde, die unter anderem eine
Bürokennzeichnung zur vollen Sicherheit aller Mitarbeiter umfasst.
Die Innenräume des neuen „Cushman
& Wakefield“-Büros wurden noch mit unseren Möbelsystemen ausgestattet!
Ihren Platz fanden dort Schreibtische, Tische und Sofas aus dem System Balma
PLUS sowie einige Elemente aus der Systeme Simplic und J_system.
Der neue Standort von „Cushman
& Wakefield“ wurde laut Anforderungen des WELL-Zertifikats (ein System zur
Gestaltung und Bewertung der Gebäude und Innenräume, die von dem International „WELL
Building Institute“ erarbeitet wurde) ausgeführt. Es bedeutet, dass die Fläche
mit dem Gedanken an Gesundheit, Komfort und Wohlbefinden der Büronutzer gestaltet
wurde. Wenn es um das Gebäude an sich geht, wurde es mit einem Preis in der
Kategorie „Investition des Jahres – Büroflächenmarkt“ in dem Wettbewerb „Prime
Property Prize 2020“ ausgezeichnet.
Hinter der Konzeption und Erarbeitung
des architektonischen Projekts steht die Firma Massive Design.
Realisierung: Möbelsalon Balma Warschau
Fotos: Szymon Polański